Startseite
Die Klassen 1a, 1b und 1c erkunden die Wiese
Am 20.Mai 2025 unternahmen die drei 1.Klassen einen Ausflug auf die Wiesen rund um Gundelsheim.
Im Heimat- und Sachunterricht hatten die Kinder vorher typische Wiesenpflanzen kennengelernt und konnten sich nun gezielt auf die Suche machen. Sie fanden viele bekannte Wiesenpflanzen wie z.B. Hahnenfuß, Wiesensalbei und Margerite, lernten aber auch neue Pflanzen kennen. Von Frau Oberst, einer kräuterkundigen Expertin, erfuhren die Kinder, welche als Heilpflanzen verwendet werden können.
Pfingstferien
Vom 9. bis 20. Juni genießen alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte sonnige Tage in den Pfingstferien.
1. Preis !!
1. Preis beim Kunst- und Kulturwettbewerb des 11. Weltkulturerbelaufs
Am Donnerstag, 22. Mai 2025 fand die Preisvergabe für den Kunst- und Kulturwettbewerb statt, der begleitend zum Weltkulturerbelauf stattfand.
Die Jury, bestehend aus der Künstlerin Frau Christiane Toewe, Schulamtsdirektorin Cornelia Genslein, Fachlehrerin Werken und Gestalten Katja Tomaschek und Schauspieler und Rezitator Martin Neubauer zeichnete das Kunstwerk der Kunigundenschule mit dem 1. Preis aus. Dank der tollen Arbeit der Klassen und von Frau Cibis und Frau Kloos war eine bunte, bewegte Installation entstanden.
Unser Schulfest am 16. Mai 2025
11Am Freitag, 16. Mai 2025 feierten wir Schulfest.
Im Laufe des Vormittags wurde der Schulhof vom Elternbeirat in ein wunderschönes, einladendes Ambiente verwandelt. Schon bald kamen Eltern und Kinder in Scharen und es waren alle Tische und Bänke besetzt.
Zu "Wir sind Kinder einer Welt" zogen die Klassen über den Schulhof auf die Naturbühne ein. Die Schulleiterin Frau Sturm begrüßte gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Wolfgang Metzner und Frau Gabriele Kepic vom Amt für Bildung, Schulen und Sport die gesamte Schulfamilie. Die Klasse 3b tanzte zu "Magia" von Alvaro Soler und die 4a präsentierte einen Sitztanz zu Vivaldis "Vier Jahreszeiten".
Wir bauen Kugelbahnen
Wir haben am Dienstag, 29.4. ein Projekt gemacht. Wir haben 1. bis 4. Stunde gebaut. Die Kugelbahn ist riesig geworden. Organisiert wurde es von Herrn Bullnheimer. Wir haben auch Punkte gezählt. Es gab Würfel, durch die Tunnel und Schienen hindurchführten. Wenn die Kugel durch einen Tunnel rollte, gab es zwei Punkte. Wen sie durch eine Schiene lief, gab es einen Punkt. Das alles haben wir im Klassenzimmer gemacht. Es hat sehr Spaß gemacht.
Erste Hilfe an der "Kuni"
Wir Lehrkräfte tragen nicht nur die Verantwortung für den Lernerfolg unser Schüler und Schülerinnen, sondern auch für deren Sicherheit. Deshalb beschäftigten wir uns an zwei Nachmittagen nach der Schule mit dem Thema Erste Hilfe. So frischten wir unser Wissen bei den Maltesern über stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die Anwendung eines Defibrillators sowie grundlegende Wundversorgungstechniken auf.
Festlicher Abschluss vor den Osterferien
Am letzten Schultag vor den Osterferien feierte die Kunigundenschule einen festlichen Ostergottesdienst in der Kirche St. Kunigund.
Unter der Leitung von Pastoralreferent Achim Zier und Pfarrerin Doris Schirmer-Henzler wurde die bevorstehende Karwoche thematisiert und die Schülerinnen und Schüler mit Gedanken zu Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und schließlich Ostersonntag als Tag der Auferstehung auf die bevorstehenden Feiertage eingestimmt.
Der Osterhase war im Schulgarten
Mit einem Osterfrühstück beendeten alle Klassen den letzten Schultag vor den Ferien. In der 1b kam sogar der Osterhase und brachte kleine Leckereien.
Schulgarten-Aktion
Auch in diesem Schuljahr werden der Schulgarten und das Schulgelände wieder gesäubert und für den Frühling fit gemacht. Lehrer und Eltern arbeiten gemeinsam einen Vormittag lang, damit die Garten-AG mit Säen und Pflanzen beginnen und das Schulgelände gut genutzt werden kann.
Kinderuni Frühjahr 2025
Auch in diesem Jahr bietet die Uni Bamberg Kindern verschiedene Veranstaltungen an. Am 10., 17. und 24. Mai 2025 können Kinder Studienluft schnuppern und Interessantes erfahren. Einzelheiten finden Sie unter
Hau ab! - Theater zur Prävention mit Dirk Bayer
Sexueller Missbrauch – (k)ein Thema für die Grundschule?
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Sexueller Missbrauch (Fachkräfte aus versch. Institutionen, wie Polizei, Pro Familia, Jugendamt, Gesundheitsamt, Notruf, etc.) entstand ein Theaterstück für SchülerInnen der Grundschule, welches dem Rechnung trägt.
Die 3a baut mit David Grimm
Am 13.März haben wir ein Projekt gemacht mit dem Künstler David Grimm. Wir haben aus Holz und Metall Statuen und andere Skulpturen gebaut. Leider mussten wir sie gleich wieder abbauen. Davor haben wir ein Foto gemacht. Es gab Tipis und andere tolle Sachen. Das alles haben wir im Schulgarten gemacht. Es hat mir sehr gut gefallen.
Yoga in den zweiten Klassen
Mit großer Begeisterung nahmen die zweiten Klassen der Kunigundenschule an ihrer ersten Yogastunde in der Turnhalle unserer Schule teil. Mit einem abwechslungsreichen Programm lernten die Kinder durch die Yogalehrerinnen Anni und Cathy verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung und Konzentration kennen. In einer Winterwelt mit Schneebällen wurden verschiedene Yogapositionen spielerisch umgesetzt. Besonders Übungen, die helfen die Nervosität vor einer Probe zu reduzieren, waren wertvoll. Mit dem guten Gefühl etwas für die eigene Gesundheit gemacht zu haben, verließen die Zweitklässler tiefenentspannt die Turnhalle.
Zeitraster
Freitag, 28.11.2025Termine
- 2026
- Apr
- 06
- Ostermontag
- 06.04.
- Feiertag
- Apr
- 03
- Karfreitag
- 03.04.
- Feiertag
- Mär
- 03
- Eislaufen in Haßfurt - alle Klassen
- 03.03.
- Wandertag
- Jan
- 21
- "Mein Kind kommt in die Schule" - Elternabend für die Eltern der Vorschulkinder
- 21.01.
18:30-19:30 - Elternabend
- 21.01.
- Jan
- 06
- Heilige Drei Könige
- 06.01.
- Feiertag
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
- 2025
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen