Fair Fight - Pausen
Fair Fight Pause
Unter Fair Fight versteht man faires Kämpfen mit Schaumstoffschlägern oder Batakas, das nach einem festen Regelschema abläuft. Es kämpfen immer zwei Kinder gegeneinander. Bevor der Kampf beginnt, geben sie sich gegenseitig die Hand und wünschen sich einen fairen Kampf. Auf „Los“ versuchen die Kinder das jeweils andere Kind mit dem Schläger unterhalb des Oberschenkels zu treffen, das andere Kind versucht durch geschickte Bewegungen und Verteidigung diesen Treffern auszuweichen und selbst das andere Kind zu treffen. Dabei muss der Schläger entsprechend tief gehalten werden, denn Treffer auf Arme und Oberkörper geben Minuspunkte. Das Hauptziel des Kampfes ist der Spaß und das Fördern von fairem Regelverhalten. Zwei weitere Kinder sind jeweils Schiedsrichter, sie zählen die Punkte und achten auf faires Spiel.
Die Fair Fight Pause findet am Mittwoch für die Kinder der 3./4.Klassen und am Freitag für die Kinder der 2.Klassen statt. Die Kinder müssen sich davor in Listen eintragen, da die Plätze begehrt und begrenzt sind. Frau Großhans leitet die Fair Fight Pause in der Turnhalle und erklärt sich auch gern selbst zu einem fairen Kampf bereit.