Aktuelles

        • Hau ab! - Theater zur Prävention mit Dirk Bayer

        • 17.03.2025
        • Sexueller Missbrauch – (k)ein Thema für die Grundschule?

          Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Sexueller Missbrauch (Fachkräfte aus versch. Institutionen, wie Polizei, Pro Familia, Jugendamt, Gesundheitsamt, Notruf, etc.) entstand ein Theaterstück für SchülerInnen der Grundschule, welches dem Rechnung trägt.

          Das interaktive Stück, dass den Präventionspreis der oberfränkischen Polizei bekommen hat, befasst sich sowohl mit dem „bösen Fremden“, als auch mit familiären Grenzüberschreitungen und will den Kindern konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Das Vertrauen in ihr inneres Gefühl soll gestärkt werden, sie sollen lernen sich zu trauen, sich zu wehren, Nein zu sagen und Hilfsmöglichkeiten anzunehmen.

          Zielsetzung ist es, die Kinder stark zu machen, Tabus aufzubrechen, sie über Hilfsmöglichkeiten zu informieren und LehrerInnen Anregungen zu bieten, mit den Kindern die richtigen Worte zu finden, über dieses Thema zu sprechen.

          Spielerisch bringt Dirk Bayer die Thematik den Kindern nahe und übt während des Theaterstücks und noch intensiver in einem anschließenden Workshop sinnvolle, kindgerechte Verhaltensweisen ein.

        • Die 3a baut mit David Grimm

        • 17.03.2025
        • Am 13.März haben wir ein Projekt gemacht mit dem Künstler David Grimm. Wir haben aus Holz und Metall Statuen und andere Skulpturen gebaut. Leider mussten wir sie gleich wieder abbauen. Davor haben wir ein Foto gemacht. Es gab Tipis und andere tolle Sachen. Das alles haben wir im Schulgarten gemacht. Es hat mir sehr gut gefallen.

                                                                                                                                                                            Jonas

           

          Arina, Fatima, Michelle und ich haben einen Frühstückstisch gebaut. Es hat Spaß gemacht. Es war cool. Alle haben etwas Schönes gebaut. Auf unserem Tisch konnte man essen. Dann war Zeit aufzuräumen.

                                                                                                                                                                            Vlada

           

          Wir sind in den Schulgarten gegangen und haben jede Menge Bretter und noch viele andere Sachen geholt. Die Beete wurden abgesperrt. Jeder durfte immer nur eine Sache nehmen und zum Ort bringen, an dem man etwas bauen wollte. Lion, Hamza, Paul und ich haben am Anfang alleine etwas gebaut. Noch in den ersten zwei Stunden haben wir uns mit Sami, Oskar und Arras zusammengetan. Dadurch hatten wir mehr Baumaterial und konnten größere Sachen bauen. Dann war Pause. Wir sind mit unserem Team-Bus über den Pausenhof gefahren. Nach der Pause haben wir noch ein bisschen weitergebaut. Jetzt durfte jede Gruppe ihr Bauwerke vorstellen. Ungefähr 20 min später mussten wir schon wieder aufräumen. Das Material wurde wieder ins Auto getragen und wir hatten Schulschluss.

        • Yoga in den zweiten Klassen

        • 12.03.2025
        • Mit großer Begeisterung nahmen die zweiten Klassen der Kunigundenschule an ihrer ersten Yogastunde in der Turnhalle unserer Schule teil. Mit einem abwechslungsreichen Programm lernten die Kinder durch die Yogalehrerinnen Anni und Cathy verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung und Konzentration kennen. In einer Winterwelt mit Schneebällen wurden verschiedene Yogapositionen spielerisch umgesetzt. Besonders Übungen, die helfen die Nervosität vor einer Probe zu reduzieren, waren wertvoll. Mit dem guten Gefühl etwas für die eigene Gesundheit gemacht zu haben, verließen die Zweitklässler tiefenentspannt die Turnhalle.

      • Anmelden