• Pack ma´s - für ein Miteinander ohne Gewalt

        • Wir arbeiten kontinuierlich an sozialen Themen. Mit Frau Berlinger und Frau Großhans haben wir zwei Trainerinnen für das Projekt „Pack ma´s“. Das Präventionskonzept „pack ma`s“ greift die Themen Gemeinschaft, Vertrauen, Gewaltprävention sowie Förderung von Selbstbehauptung und Zivilcourage auf ganz besondere Weise auf. In den kommenden Wochen und Monaten werden Frau Berlinger und Frau Großhans „Pack ma´s“ in den dritten Klassen durchführen. Die Unterrichtseinheiten finden im wöchentlichen Rhythmus während der Unterrichtszeit am Vormittag statt. Dies geschieht kindgerecht und einfühlsam durch Rollenspiele und einfache Übungen. Grundlage der Präventionsarbeit ist eine intensive Beschäftigung der Kinder mit den Themenbereichen Gemeinschaft und Vertrauen. Die Klasse erarbeitet zusammen, was zu einer guten Gemeinschaft gehört und warum diese so wichtig ist. In den darauf folgenden Unterrichtseinheiten werden mit den Kindern behutsam die Themenbereiche Gewalt und Zivilcourage behandelt. Zum einen soll die Empathiefähigkeit gefördert werden, zum anderen geht es darum, konkrete Hinweise zur Früherkennung von Gefahrensituationen sowie zu sinnvollem und gefahrlosem Opfer- und Helferverhalten zu geben. Ziel des Projektes ist es abschließend, mit den Kindern im Klassenverband nachhaltige Vereinbarungen zu treffen, die für das Zusammenleben in der Klasse Gültigkeit haben.